![]() |
||
Choose your language here: |
||
Awareness auf dem Festival-MediavalAb 2024 gibt es auf dem Festival ein Awareness-Team. Auf dieser Seite erfahrt ihr mehr dazu. Was ist Awareness?To be aware heißt erstmal aufmerksam sein bzw. Bewusstsein haben und für Probleme sensibel sein. Awareness ist dabei ein Konzept, das sich mit respektvollem Verhalten miteinander beschäftigt. Es geht darum, sich gegenseitig zu unterstützen und einen Raum zu schaffen, in dem sich alle wohlfühlen können und keinerlei Übergriffe oder diskriminierendes Verhalten geduldet werden. Dabei werden Grenzüberschreitungen individuell von den Betroffenen definiert: Welche Vorfälle dazu führen, dass sich Menschen angegriffen, missachtet, diskriminiert, verletzt, herabgewürdigt oder überfordert fühlen, wird nicht infrage gestellt. Was für euch eine unbedenkliche Kleinigkeit darstellt, kann leider bei Anderen schon dazu führen, dass ihnen dadurch die Freude am Feiern oder der Veranstaltung vergeht. Wenn ihr euch nicht sicher seid, ob euer Verhalten in Ordnung ist, empfehlen wir im Zweifelsfall: Lieber einmal zu viel als zu wenig nachfragen! (Quelle: Safe the Dance) Was macht das Awareness-Team?Das Team dient als Anlaufstelle für alle, die auf dem Festival eine unangenehme Situation erleben und damit nicht allein sein wollen. Ob es dabei um Konflikte, Übergriffe, Diskriminierung oder einfach um Reizüberflutung geht, ist egal. Sobald du den Bedarf verspürst, kannst du dich an das Team wenden. Wir bieten je nach Situation und Bedarf ein offenes Ohr, einen ruhigen Ort zum Rückzug oder unterstützen beim Kontakt mit anderen helfenden Stellen. Warum brauchen wir das?In jedem sozialen Raum und auf jeder Veranstaltung kann es zu Situationen kommen, in denen Menschen sich unwohl fühlen. Das kann zum passieren, wenn in einer Interaktion mit anderen die eigenen Grenzen überschritten wurden oder durch Umstände wie zum Beispiel Lärm, Gedränge oder Konsum hervorgerufen werden. Auch auf dem Festival-Mediaval ist es unmöglich, diese Situationen gänzlich zu verhindern. Da es uns aber wichtig ist, dass alle eine gute Zeit auf dem Goldberg genießen, wollen wir zumindest da sein, wenn etwas passiert ist und im Rahmen unserer Möglichkeiten Unterstützung anbieten. Wie erreicht ihr das Team?Ihr könnt das Awareness-Team zu den Öffnungszeiten des Festival-Geländes auf verschiedenen Wegen erreichen:
Was, wenn ich nicht offen sprechen kann oder möchte? – PANAMA-KonzeptWir arbeiten mit dem PANAMA-Konzept. Das bedeutet, wenn du nicht offen darüber sprechen kannst oder möchtest, was bei dir los ist, kannst du allen Ansprechpartner*innen erst einmal die Frage
Die Personen wissen, was damit gemeint ist und schalten das Awareness-Team ein. Wenn ihr uns Feedback zum Konzept oder euren Erlebnissen und eurem Sicherheitsgefühl auf dem Festival geben wollt, füllt gerne unsere Awareness-Umfrage aus Für ausführlichere Infos und bei Fragen kontaktiert uns bitte unter awareness@festival-mediaval.com oder lest gegebenenfalls im Programmbuch für das FM 2024 nach. Hinweis: Wir arbeiten mit Ressourcen des Awareness-Projektes Safe the Dance. Auf deren Webseiten findet ihr weitere Informationen zum Thema Awareness. |